Beim ICS-Congress in Jinhua traf ich Herrn Dr. Zhao, Shiwei wieder. Ich erzählte ihm, dass ich am 22.03.2003 in Beijing nach der Post-Tour einen freien Tag habe.
Daraufhin lud er mich ein, zu ihm zu kommen, um mir den botanischen Garten von Beijing zu zeigen. Er ist Kurator dort. Der botanische Garten liegt idyllisch am Fuße der Westberge auf einer Fläche von 400ha. 200 ha sind unter der Verwaltung der Universität, hier werden hauptsächlich die Pflanzen vom Norden, Nordwesten und Nordosten gesammelt und auf ihre Verwendbarkeit für medizinische Zwecke und ähnliches untersucht.Die anderen 200ha sind eine öffentliche Schauanlage unter der Regie der Stadt Beijing. Herr Dr. Zhao plant auch hier einen Schaugarten für Heilpflanzen anzulegen. Sein Stolz sind über 20 Prunus-Arten. Die Kameliensammlung umfasst derzeit 200 Stück. Sie sind teilweise im alten Gewächshaus und teilweise in den Anzuchthäusern untergebracht. Auch eine C. Clifford Parks befindet sich darunter.
Die Kamelien stammen überwiegend aus Jinhua, auch die Pflanzerde wird aus Jinhua geliefert. Dr. Zhao möchte einen Freilandversuch wagen, hat aber Bedenken, da der Boden um Beijing Kalkboden ist. Auch werden die Winter hier sehr kalt. Wasser ist auch nicht reichlich vorhanden. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt gerade 500 mm im Jahresdurchschnitt. Die Hauptregenzeit ist im Juli und August. Die Gesamtanlage ist wunderschön gestaltet. Seit Oktober 2002 gibt es hier drei große Seen, die durch einen Bach miteinander verbunden sind. Beeindruckend ist das neue Gewächshaus.
|